Flächengestaltungselemente
![](https://trauffer-group.ch/wp-content/uploads/2024/05/systemloesungen.png)
Gestaltete Flächen nehmen im öffentlichen Raum eine wichtige Doppelfunktion ein. Zum einen sollen sie harmonische Lebensräume erschaffen, zum anderen sollen sie führen und leiten. Damit tragen sie zur Verschönerung des Stadtbilds bei und unterstützen gleichermassen die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer.
Kostenlose nationale Servicenummer 0800 10 00 10
Flächengestaltungselemente bestehen aus beständigen Kunstharzen, die in Farbe und Form in einem breiten Spektrum angeboten werden können. Je nach Art des Raums, Grösse der zu gestaltenden Flächen, Ziel- und Anwendergruppen, Vorgaben und bestehender Umgebung werden die Anordnungen der Elemente definiert.
Dabei gelten folgende Mindestanforderungen für hochwertige Flächengestaltungselemente:
- Verwendung von nachhaltigen, haltbaren Elementen
- Flächen müssen in Struktur und Farben unterscheidbar sein
- Die Gestaltungselemente sollen verschiedene Aufgaben erfüllen
- Das Verbauen der Elemente soll innerhalb kurzer Zeitparameter möglich sein
Alle Elemente sind resistent gegen Streusalz und können im Bedarfsfall auch einzeln ausgetauscht werden. Es wird zwischen überfahrbaren und nicht überfahrbaren Modulen unterschieden.
Hauptsächliche Anwender
- Bund, Kanton, Stadt, Gemeinde, Architekten, Planer, Schulen, Universitäten, Sportanlagen, Konzerne.
Anwendungsmöglichkeiten
- Öffentliche Begegnungs-, Fussgänger-, Tempo-30-Zonen und -Plätze
- Gestaltung von Umgebungen komplexer Bauten
- Viertel und Gebäude
- Markt- und Messeplätze
- verkehrsberuhigte Bereiche
- Trennung von Begegnungs- und Verkehrszonen
- Leitung/Führung von Verkehrsteilnehmern
Noch Fragen?
Aufgrund langjähriger Erfahrung im Verlegen von Flächengestaltungselementen hilft Ihnen unser Team gerne auch mit kreativen und nutzbaren Ideen für Ihr Projekt. Nehmen Sie für einen Besichtigungstermin und die Entgegennahme Ihrer Anforderungen Kontakt mit uns auf. Gerne werden wir Ihnen einen kompetenten Gesprächspartner vermitteln. Nutzen Sie die kostenlose nationale Servicenummer 0800 10 00 10 oder senden Sie eine E-Mail an info@trauffer-group.ch.