Herstellungsverfahren

Die Signale der Trauffer Group AG stehen für pure Effizienz und ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Signalen, die im Klebedruckverfahren oder im Digitaldruckverfahren hergestellt werden.

Kostenlose nationale Servicenummer 0800 10 00 10

Die verschiedenen Produktionsverfahren werden je nach Anwendungszweck ausgewählt. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in die beiden Verfahren ermöglichen.

Gemäss geltenden europäischen und Schweizer Normierungen werden drei Typen retroreflektierender (das Scheinwerferlicht wird in Richtung Fahrzeuglenker reflektiert) Folien unterschieden (R1, R2, R3). Die Wahl der passenden Folie hängt von verschiedenen äusseren Begleitumständen ab. Faktoren wie Verkehrsgeschwindigkeit und -dichte, Anleuchtwinkel und die Leuchtdichte der Umgebung sind entscheidende Auswahlkriterien.

Schichten Folienplott

  1. Folienträger, z. B. Aluminiumblech
  2. weisse, reflektierende  Grundfolie
  3. schwarzes Beschriftungslaminat
  4. blaues Laminat
  5. rotes Laminat
  6. UV- und Graffiti-Schutzfolie

Digitaldruck

  1. Folienträger, z. B. Aluminiumblech
  2. Reflektierende Grundfolie, direkt bedruckt
  3. UV- und Graffiti-Schutzfolie

Innovative Technik in bester Qualität – Ihr Vorteil bei der Trauffer Group AG

Mit Einführung des digitalen Drucks im Bereich Schilder und Signale ist ein grosser Schritt gemacht worden. Mit dem Digitaldruck können, bei mindestens gleicher Qualität und Lebensdauer, kleine Stückzahlen produziert werden. Lagerkosten entfallen weitgehend. Ausserdem sind Beschädigungen durch Spraydosen/Filzstifte oder Aufkleber quasi ausgeschlossen und der Schutz davor immer im Preis enthalten. Das Finish mit der UV- und Anti-Graffiti-Schutzfolie stellt einerseits sicher, dass die Druckfarben lange erhalten bleiben und zum anderen können Schilder mit diesem Schutz mit kleinstem Aufwand gereinigt werden. Mit nur zwei Folienschichten bietet der Digitaldruck noch einen weiteren Vorteil gegenüber dem herkömmlichen Folienlaminat.

Ihre Vorteile beim Digitaldruck

Die Folienproduktion im Digitaldruckverfahren bietet Ihnen im Vergleich zum herkömmlichen Folienlaminat eine Reihe von Vorteilen:

Noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch: Kostenlose nationale Servicenummer 0800 10 00 10.